Finanz-Due-Diligence:
Rechtliche Due Diligence:
Geschäftliche Due Diligence:
Operative Due Diligence:
Humanressourcen-Due-Diligence:
IT-Due-Diligence:
Umwelt-Due-Diligence:
Steuer-Due-Diligence:
Compliance- und Ethik-Due-Diligence:
Deutschland hat ein komplexes Steuersystem, das viele verschiedene Steuerarten umfasst. Hier sind einige der Hauptsteuerarten in Deutschland und eine kurze Übersicht darüber:
Einkommensteuer:
Körperschaftsteuer:
Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer:
Gewerbesteuer:
Grundsteuer:
Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer:
Abgeltungsteuer:
Sozialversicherungssteuern:
Exekutive Zusammenfassung (Executive Summary)
Unternehmensbeschreibung (Company Description)
Marktforschung und -analyse (Market Research and Analysis)
Marketing- und Verkaufsstrategie (Marketing and Sales Strategy)
Betriebsplan (Operations Plan)
Managementteam (Management Team)
Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibung (Product or Service Description)
Finanzplan (Financial Plan)
Risikoanalyse (Risk Analysis)
Anhang (Appendix)
KYC steht für "Know Your Customer", auf Deutsch "Kenne Deinen Kunden". Es handelt sich um ein internationales Prüfsystem, das von Finanzinstitutionen eingeführt wurde, um finanziellen Betrug, Geldwäsche und die Finanzierung von Terrorismus zu verhindern. Das KYC-Prüfsystem verpflichtet Finanzinstitutionen zur Identifizierung von Kunden, um die Art der Geschäftstätigkeit und das Transaktionsverhalten zu verstehen und sicherzustellen, dass das Kundenverhalten konform und gesetzeskonform ist.
Die Durchführung des KYC-Prüfsystems durch Banken umfasst normalerweise die folgenden Schritte:
Kundenidentifikationsprogramm (Customer Identification Program, CIP)
Kundensorgfaltspflicht (Customer Due Diligence, CDD)
Fortlaufende Überwachung (Ongoing Monitoring)
Erweiterte Sorgfaltspflicht (Enhanced Due Diligence, EDD)
Die Durchführung des KYC-Prüfsystems dient dazu sicherzustellen, dass Banken und andere Finanzinstitutionen nicht als Mittel für illegale Aktivitäten genutzt werden und schützt diese Institutionen vor rechtlichen und regulatorischen Risiken im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten. Darüber hinaus hilft das KYC-Prüfsystem den Banken, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und so personalisiertere Dienstleistungen anzubieten.
Das deutsche Rechnungswesen ist hauptsächlich durch das Handelsgesetzbuch (HGB) reguliert. Das HGB legt die Rechnungslegungsprinzipien, -systeme und Berichterstattungsvorschriften fest, denen deutsche Unternehmen folgen müssen. Hier sind einige Hauptmerkmale des deutschen Rechnungswesen-Systems:
Rechtliche Grundlagen:
Jahresabschluss:
Prüfungsanforderungen:
Vorsichtsprinzip:
Historische Kostenprinzip:
Internationale Rechnungslegungsstandards (IFRS):
Steuerwesen:
Elektronische Berichterstattung:
Risikoanalyse ist eine systematische Methode zur Identifikation und Bewertung von Unsicherheitsfaktoren, die negative Auswirkungen auf Projekte, Unternehmen, Investitionen oder Entscheidungen haben könnten. Dieser Prozess beinhaltet in der Regel die Identifikation potenzieller Risiken, die Bewertung der Wahrscheinlichkeit und der Auswirkungen von Risiken sowie die Entwicklung von Strategien zur Handhabung und Minderung von Risiken. Die Risikoanalyse kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden, wie Finanzen, Betrieb, Projektmanagement, strategische Planung und Sicherheit.
Die folgenden sind einige der Hauptphasen der Risikoanalyse:
Risikoidentifikation:
Risikobewertung:
Quantitative Analyse:
Reaktion auf Risiken:
Risikomonitoring:
Berichterstattung und Kommunikation:
Risikoanalyse ist Teil des Risikomanagementprozesses, der dazu dient, Organisationen und Einzelpersonen beim Verständnis von Risiken zu unterstützen, zielgerichtete Strategien zu entwickeln, um die negativen Auswirkungen von Risiken auf die Ziele zu reduzieren, und die Wahrscheinlichkeit der Zielerreichung zu erhöhen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.